Das Projekt "Computer Spenden statt wegwerfen" stellt sich vor
Vielen Menschen ist die Teilhabe an der digitalen Welt und am E-Learning verwehrt, weil sie oder ihre betreuenden Einrichtungen es sich nicht leisten können. Sie haben einen alten PC, ein Tablet oder einen Laptop, den Sie nicht mehr nutzen? Viele dieser Geräte funktionieren noch, sind aber zu schade, um sie wegzuwerfen und liegen unbenutzt herum.
Im Jahr 2020 galt rund jede sechste Person in Deutschland als armutsgefährdet.16,2 Prozent der Bevölkerung bezogen ein Einkommen, das weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens entsprach. In Deutschland sind etwa 2,5 Millionen Kinder armutsbetroffen! Alles, was über das Notwendigste des täglichen Lebens hinausgeht, ist unerschwinglich. Für Schulkinder bedeutet das: keine Projektwochen, kein toller Workshop, keine Nachmittagsbetreuung, denn jeder Euro wird dreimal umgedreht. In Coronazeiten hatte die Armut verheerende Wirkung. Ohne Laptop, ohne PC kein Homeschooling. Plötzlich waren viele Kinder einfach nicht erreichbar. Das Bildungsministerium gab tolle Tipps, aber das Naheliegendste hatte man vergessen,dass diese Kinder einfach nicht die Ausrüstung besaßen, um am Zoommeeting teilzunehmen oder die Aufgaben aus der Cloud downzuloaden. Die Arroganz der Politik diesen Kindern gegenüber ist unverzeihlich. Wer gibt ihnen diese verlorene Bildungszeit zurück? Wer nimmt ihnen das Gefühl, Menschen zweiter Klasse zu sein? Kinder sind unsere Zukunft! Wir müssen sie gut ausbilden, ihnen Chancen geben. Ich versuche genau das möglich zu machen, in dem ich den SchülerInnen IT-Geräte zur Verfügung stelle und dadurch Chancengleichheit schaffe.
Alte Hardware kann noch großen Nutzen bringen! Sie haben alte Hardware,die aber zu schade ist um sie zu entsorgen? Ich hole die gespendeten Gebrauchtgeräte im Raum Langen, Dreieich, Egelsbach, Neu-Isenburg, Offenbach, Frankfurt auch gerne bei Ihnen ab. Ich sorge für eine fachgerechte Datenlöschung und bereite die Geräte auf. Sie werden mit Internet- und Officeprogrammen, Monitor, Tastatur und Maus ausgestattet. Die Kinder und Jugendlichen bekommen ein voll funktionsfähiges Gerät und können leichter für die Schule lernen und mit ihrer Familie und FreundInnen Kontakt halten. Aber auch Menschen, die es finanziell nicht leicht haben werden mit diesen Geräten unterstützt.
Als Firma ein Gerät spenden Wenn Sie Firmengeräte spenden möchten, hole ich die gespendeten Gebrauchtgeräte im Raum Langen, Dreieich, Egelsbach gerne auch bei Ihnen ab. Ich sorge für eine fachgerechte Datenlöschung und bereite die Geräte auf. Ich stelle Ihnen gerne einen Beleg für die Buchhaltung über die unentgeltliche Entgegennahme der Geräte aus, sowie eine Bestätigung und ein Protokoll über die Löschung der Daten bzw. Vernichtung der Datenträger.
Falls Sie Unternehmen kennen die das Projekt unterstützen könnten, können sie diesen Brief weitergeben mit einer Kurz-Info über das Projekt und wie ich Gerätespende verwende:
Welche Geräte sind geeignet? Ich freue mich über folgende funktionstüchtigen Geräte: Computer(Flach)bildschirme aller Größen (bitte keine Röhrenmonitore!) Desktop-PCs (ab Windows 7, 10 oder macOS Sierra 10.12) Laptops aller Leistungsklassen und Größen Tastaturen und Mäuse, Festplatten
Wie alt dürfen die Geräte sein? Desktop und Laptop sollten nicht älter als 10 Jahre sein. Wenn Sie nicht sicher sind, wie alt das Gerät ist: sollte ein Aufkleber mit Windows 95, Windows 2000, Windows Me drauf sein, dann ist er leider zu alt.
Was passiert mit den Geräten? Ich hole die gespendeten Gebrauchtgeräte bei Ihnen ab, sorge für eine fachgerechte Datenlöschung und bereite die Geräte auf. Danach werden die Geräte an finanziell schwach gestellte Menschen, Schulen, karitative NGOs etc. kostenlos übergeben.
Wie wird entschieden wer mein Gerät bekommt? Die Anfragen werden von mir genauestens geprüft und je nach Bedarf entschieden. Dann verteile ich die Geräte nach bestem Wissen und Gewissen an finanziell bedürftige Menschen, Schulen und karitative NGOs. Es wird ein Protokoll geführt ,von wem das Gerät stammt und an wen es weitergegeben wurde. Diese Daten unterliegen dem Datenschutz, werden also von mir nicht weitergegeben und sind nur für interne Zwecke
Derzeit erhalten folgende Einrichtungen Geräte Die Tafel Langen Familienzentraum ZenJa Langen Facebook Gruppe "Jeder kann Helfen"
Eine Initative von
. Unterstützen Sie das Projekt
"Computer spenden statt wegwerfen" ist auf Ihre Unterstützung angewiesen. Aktuell benötige ich WLAN-USB-Sticks und Mäuse für kommende Geräte. Falls Sie solche Gegenstände in Ihrem Besitz haben, wäre ich dankbar für Ihre Spende. Obwohl ich so viel wie möglich aus eigener Tasche finanziere, schaffe ich es leider nicht alleine. Aus diesem Grund haben ich auch eine spezielle Wunschliste erstellt. Vielen herzlichen Dank.
hier möchte ich versuchen, regelmäßig kurze Beiträge zum Projekt "Computer Spenden statt wegwerfen" zu veröffentlichen. Folgen Sie mir dort und erfahren Sie etwas über meine Arbeit
um mehr über unser Projekt zu erfahren und wie du einen Beitrag leisten kannst. Wir sammeln gebrauchte Computer, um sie an Bedürftige zu spenden. Mit deiner Hilfe können wir mehr Menschen mit der Technologie versorgen, die sie brauchen, um erfolgreich zu sein. Danke für deine Unterstützung!
Natürlich stehe ich täglich für Fragen rund um das Projekt zur Verfügung. Sie können mich gerne von Mo-Fr in der Zeit von 8-19 Uhr anrufen. Auch für Anfragen zu Abholungen.