Ein paar Worte zu meiner Person


Von Wien nach Langen, war ein großer Schritt. Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Franz Doppler. Im Bereich IT war ich bei den Wiener Volkshochschulen, für die ich mehr als 15 Jahre als EDV Trainer tätig war. In diesem Bereich erhielt ich 2004 den Förderpreis des Landes Österreich im Bereich Volksbildung als Auszeichnung.



2002 vollzog ich den logischen Schritt mich selbständig zu machen und gründete mein kleines Unternehmen, wobei ich mich auf den Bereich Privatkunden konzentrierte. Es dauerte ein paar Jahre bis mein Unternehmen sicch gut etabliert. am Ende war es mir gelungen einen Kundestock von über 1000 Kunden aufbauen. Neben meiner Firma waren mir auch Sozialprojekte wichtig, welche ich unterstützte. Sich zu engagieren und Menschen zu helfen, erachte ich als moralische Verpflichtung.


Zu meinen wichtigsten Leitmotiven bei der Arbeit zählen Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und vor allem sich Zeit nehmen für die Fragen meiner Kunden. Der Umgang mit Kunden, die Herausforderungen und täglich etwas Neues zu erleben zu dürfen, geben mir am meisten Antrieb.

Warum ich dieses Projekt gestartet habe?
Es ist leicht zu erklären, um anderen Menschen zu helfen, gerade in der heutigen Zeit woe die Kluft in der Gesellschaft immer größer wird, wo Menschen unverschuldet in Not geraten. Es ist so wichtig das auch diese Menschen nicht den Anschluss verlieren an die Digitale Welt. Ihnen vielleicht dabei helfen wieder einen Job zu finden, den Kindern es ermöglichen zu Hause in Ruhe und mit modernen mitteln die Hausaufgaben zu machen. Das ist wichtig.
Das Projekt wird von mir rein privat betrieben, ich bin kein Verein oder etwas ähnliches. Ich nutze nur meine Kontakte und Möglichkeiten als Einzelunternehmen www.doppler-edv.de um dieses Projekt zu betreiben. Finanziell zahle ich soweit möglich alles was notwendig ist aus eigener Tasche.




Eine Initative von




.
Unterstützen Sie das Projekt

"Computer spenden statt wegwerfen" ist auf Ihre Unterstützung angewiesen. Aktuell benötige ich WLAN-USB-Sticks und Mäuse für kommende Geräte. Falls Sie solche Gegenstände in Ihrem Besitz haben, wäre ich dankbar für Ihre Spende. Obwohl ich so viel wie möglich aus eigener Tasche finanziere, schaffe ich es leider nicht alleine. Aus diesem Grund haben ich auch eine spezielle Wunschliste erstellt. Vielen herzlichen Dank.

Hier Klicken

Folgen Sie mir

Auf Facebook gibt es fast täglich Neues zu erfahren. Einfach folgen und immer auf dem laufenden bleiben, was mit den Geräten passiert.

Hier Klicken

Und auch auf YouTube

hier möchte ich versuchen, regelmäßig kurze Beiträge zum Projekt "Computer Spenden statt wegwerfen" zu veröffentlichen. Folgen Sie mir dort und erfahren Sie etwas über meine Arbeit

Hier Klicken



Das Projekt ist nun auch

LinkedIn. Sie sind eine Unternehmerin oder Unternehmer, dann freue ich mich wenn Sie das Projekt auch auf dieser Plattform unterstützen.

Hier Klicken

Folge mir auf Twitter @ComputerSpenden,

um mehr über unser Projekt zu erfahren und wie du einen Beitrag leisten kannst. Wir sammeln gebrauchte Computer, um sie an Bedürftige zu spenden. Mit deiner Hilfe können wir mehr Menschen mit der Technologie versorgen, die sie brauchen, um erfolgreich zu sein. Danke für deine Unterstützung!

Hier Klicken




Sie können das Projekt auch per PayPal unterstützen.
Schon jetzt vielen Danke für Ihre Hilfe.

Hier Klicken




Natürlich stehe ich täglich für Fragen rund um das Projekt zur Verfügung. Sie können mich gerne von Mo-Fr in der Zeit von 8-19 Uhr anrufen. Auch für Anfragen zu Abholungen.

Telefonischer Kontakt:
+49 1626321809
Anrufen